Anzeige
Anzeige
Anzeige

Asteroid 2024 YR4: Einschlagrisiko bei fast Null!

Asteroid 2024 YR4: Einschlagsrisiko bei fast Null!
Asteroid 2024 YR4: Einschlagsrisiko bei fast Null!

Paris (Frankreich) – Noch vor wenigen Tagen auf über 3 Prozent angestiegen haben die US-amerikanischen und europäischen Raumfahrtagenturen nun die Kollisionswahrscheinlichkeit des kosmischen Brocken im Jahr 2032 abgesenkt. Die Tendenz dürfte mit weiteren Beobachtungen anhalten.

Lag die Einschlagwahrscheinlichkeit kurzfristig bereits bei 3,2 Prozent, so erklärte die Europäische Raumfahrtagentur ESA mittlerweile unter anderem via „X“, dass der Wert mittlerweile sogar auf nur 0,16 Prozent gesunken sei. „Dank neuer Beobachtungen befindet sich die Erde nun am Rand unseres schrumpfenden ‚Unsicherheitsfensters‘. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte das Risiko bald auf 0 % fallen“.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Einen ähnlich niedrigen Wert bestätigt mittlerweile auch die NASA, hier liegt die Wahrscheinlichkeit einer Kollision jedoch noch bei 0,28 Prozent. Doch auch hier erwarten die Experten, dass dies sich mit weiteren Beobachtungen zusehends nach unten korrigieren wird.

Laut NASA liegt mittlerweile auch die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Asteroid statt der Erde den Mond treffen könnte, ebenfalls bei nur noch knapp 1 Prozent.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
2032: Asteroid auf Kollisionskurs mit der Erde – Was wir bislang wissen 3. Februar 2025
Webb-Weltraumteleskop nimmt Asteroiden „2024 YR4“ ins Visier 11. Februar 2025

Recherchequellen: ESA, NASA

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik • Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop