Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aus UAPTF wird AOIMSG: US-Pentagon baut UFO-Untersuchungseinheit um

Die Pressemitteilung des US-Verteidigungsministeriums zur Umstrukturierung der ehemaligen UAPTF zur AOIMSG Copyright: US Dept. Of Defense / US Gov.
Die Pressemitteilung des US-Verteidigungsministeriums zur Umstrukturierung der ehemaligen UAPTF zur AOIMSG
Copyright: US Dept. Of Defense / US Gov.

Washington (USA) – Mit einer Pressemitteilung hat das US-Verteidigungsministerium heute die Umstrukturierung der erst 2020 gegründeten und der US-Navy unterstellten UFO-Untersuchungseinheit „Unidentified Aerial Phenomnena Tas Force“ (UAPTF) bekannt gegeben. Zukünftig wird diese als “Airborne Object Identification and Management Synchronization Group” (AOIMSG) fortgeführt und abteilungs- und behördenübergreifend agieren können.

Wie das Pentagon in einer Pressemitteilung vom 23. November 2021 erklärt, handelt es sich um eine gemeinsame Entscheidung der Stellvertretenden US-Verteidigungsministerin (Deputy Secretary of Defense) Kathleen Hicks und der Direktorin der US-Geheimdienste (Director of National Intelligence, DNI) Avril Haines.

Weiter heißt es, die AOIMSG sei dem Under Secretary of Defense for Intelligence & Security (USD/I&S) und damit dem US-Staatssekretär für Geheimdienste und Sicherheit unterstellt.

Bei der „Gruppe zur Identifikation von Objekten im Luftraum, Leitung und Abstimmung“ (Airborne Object Identification and Management Synchronization Group, AOIMSG) handele es sich um den direkten Nachfolger der erst 2020 gegründeten UAPTF (…GreWi berichtete).

Die AOIMSG soll demnach abteilungsübergreifend „sämtliche Bemühungen der US-Regierung zur Detektion, Identifikation und Beschreibung von Objekten von besonderem Interesse im gesonderten US-Luftraum” abstimmen und sich daraus ableitende Bedrohungen für die Flug- und Nationale Sicherheit bewerten und abmildern. Mit dem gesonderten Luftraum, dem sog. Special Use Airspace (SUA), beschreibt das US-Militär militärische Sperrgebiete und -Zonen im Luftraum, die dauerhaft oder auch nur zeitweise dem Militär für Manöver und Einsatzzwecke vorbehalten oder gesondert von diesem kontrolliert werden.

Zu den Aufgaben der AOIMSG heißt es in der Pressemitteilung des Pentagon weiter:
„Um die Aufsicht über die AOIMSG zu gewährleisten, weist der stellvertretende Sekretär den USD(I&S) auch an, einen „Airborne Object Identification and Management Executive Council“ (AOIMEXEC), (also sozusagen einen Beirat) zu leiten, der sich aus Mitgliedern des Verteidigungsministeriums (Department of Defense, DoD) und der Nachrichtendienstgemeinschaft der Vereinigten Staaten (Intelligence Community) zusammensetzt und als behördenübergreifende Vertretung der US-Regierung dienen soll.“

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Zu den Flugobjekten, die die neue Untersuchungsgruppe erforschen soll, schreibt das Pentagon weiter:
„Das Eindringen von Luftfahrzeugen in unsere
SUA stellt ein Risiko für die Flugsicherheit und die Nationale Sicherheit dar. Das DoD nimmt Meldungen über derartiges Eindringen – sowohl von jedem identifizierten als auch unidentifizierten Luftfahrzeugen – sehr ernst und untersucht jeden einzelnen dieser Vorfälle.“

Diese Entscheidung der Neustrukturierung sei das Ergebnis der Planungsbemühungen und der Zusammenarbeit von OUSD(I&S) und anderen DoD-Abteilungen unter der Leitung der stellvertretenden Ministerin Kathleen Hicks, um so den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bewertung von Unidentifizierten Phänomenen im Luftraum (Unidentified Aerial Phenomenon, UAP = UFO) über oder in der Nähe von DoD-Trainingsarealen und -anlagen zu begegnen, wie sie bereits im „UFO-Bericht“ der Direktorin der US-Geheimdienste hervorgehoben wurden, der dem Kongress im Juni 2021 vorgelegt wurde (…GreWi berichtete): „Der Bericht zeigte auch die Notwendigkeit auf, Prozesse, Richtlinien, Technologien und Schulungen zu verbessern, um unsere Fähigkeit, UAP zu verstehen und zu verbessern.“

In den kommenden Wochen werde die Abteilung Umsetzungsleitlinien herausgeben, die weitere Details zum AOIMSG-Direktor, zur Organisationsstruktur, zu den Befugnissen und zur Ressourcenausstattung enthalten sollen.

Mit diesem Schritt folgt die US-Regierung zum einen bereits zuvor angekündigten Veränderungen der UAPTF (…GreWi berichtete), kommt zugleich aber auch einer derzeit laufenden politischen Diskussion um die Einrichtung einer eigenen US-UFO-Behörde zuvor, die von immer mehr US-Senatoren und Politikern gefordert wird (…GreWi berichtete).




WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Direktorin der US-Geheimdienste schließt Außerirdische als Erklärung für detektierte UFOs nicht aus 12. November 2021
Pentagon: „Sämtliche von der UAPTF untersuchten UFO-Sichtungsfälle sind klassifiziert und von einer Veröffentlichung ausgenommen.“ 9. November 2020
NASA-Chef Bill Nelson bekräftigt seine Standpunkte über UFOs und außerirdisches Leben 23. Oktober 2021

Recherchequelle: US Departement of Defense, eigenen Recherchen grenzwissenschaft-aktuell.de

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik • Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop