Direktor der US-UFO-Untersuchungsbehörde AARO berichtet von „interessanten Fällen“

Copyright/Quelle: defense.gov
Washington (USA) – Seit August 2024 steht Dr. John Kosloski der UFO-Untersuchungsbehörde des US-Verteidigungsministeriums AARO vor. In einem Interview mit „Scientific American“ hat Kosloski nun auch von interessanten und rätselhaften Detektionen und Sichtungsfällen berichtet.
Inhalt
Neben Ausführungen über die zukünftige Ausrichtung und Pläne des „All-domain Anomaly Resolution Office“ berichtete der neue AARO-Direktor Dr. John Kosloski (wenn auch in einer merkwürdig in sich widersprüchlichen Formulierung) gegenüber dem „Scientific American“ auch von Detektionen mit dem von AARO entwickelten mobilen UFO/UAP-Detektionssystem „Gremlin“. Dieses soll es Personal ermöglichen, Echtzeitdaten zu UAP zu erfassen und schneller auf Vorfälle mit unidentifizierten anomalen Phänomenen (UAP/UFOs) reagieren zu können (…GreWi berichtete).
„Gremlin ist bereits seit einigen Monaten sozusagen in freier Wildbahn im Einsatz und sammelt Daten mithilfe von Radar, elektro-optischen und Infrarotkameras sowie mit einigen weiteren elektromagnetischen Sensoren. Das System erfasst all diese Informationen und erkennt Ereignisse in Echtzeit. Wir haben bisher zwar noch nichts besonders Interessantes gefunden, aber es gibt einige bemerkenswerte Sichtungen, die eine genauere Untersuchung wert sind.“
Interessante Detektionen
Auf Nachfrage des Scientific-American-Journalisten Leonard David, was er mit „interessant“ meine, erläutert Kosloski:
„Interessant aus unserer [AARO-]Perspektive. Es ist nicht offensichtlich, was das Objekt ist. Es ist unidentifiziert. Es weist einige anomale Eigenschaften auf. In diesen Fällen scheint sich das Objekt ziemlich schnell zu bewegen. Allerdings scheint es keine standardmäßigen Flugzeugsignale zu verwenden. Dafür könnte es mehrere Erklärungen geben, daher ziehen wir keine voreiligen Schlüsse. Aber sie sind eine genauere Untersuchung wert.“
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +
Während Kosloski zivil-wissenschaftliche Ansätze wie etwa das „Galileo Projekt“ des Harvard-Astronoms Prof. Avi Loeb zwar lobt, attestiert er jedoch zugleich, dass die US-Regierung all dies aber besser könne.
Zu anomalen Sichtungen und Detektionen berichtet der AARO-Direktor an späterer Stelle:
„Wir haben einige Ereignisse in unseren Aufzeichnungen, die wirklich ungewöhnlich sind, und ich weiß noch nicht, was dahintersteckt. Aber gerade, weil wir nicht wissen, was sie verursacht, können wir sie auch nichts Bestimmtem zuschreiben – und das gilt auch für die Vorstellung einiger, dass es sich um Außerirdische handeln könnte. Wir wissen es einfach nicht.“
„Wir brauchen mehr Daten“
Als „Daten-Wissenschaftler und regelrechter Daten-Junkie“ brauche er mehr Daten, um der Frage auf den Grund zu gehen, ob anomale UFOs/UAP tatsächlich außerirdische Besucher sind. „Welche Art von Daten sind erforderlich, um der wissenschaftlichen Gemeinschaft zweifelsfrei zu beweisen, dass dieses anomale Phänomen kein Sensordefekt war, sondern tatsächlich etwas wirklich Außergewöhnliches?
Zum Thema
– Hier via Amazon bestellen und GreWi unterstützen. Danke! –
Kosloski zeigt sich überzeugt davon, dass die Beantwortung dieser Fragen den Einsatz mehrerer Sensoren erfordert, die dasselbe Ereignis aus unterschiedlichen Perspektiven und zur selben Zeit erfassen.
„Mein Ziel ist es, dass AARO unsere nationale Sicherheit verbessert, indem es das Situationsbewusstsein erweitert und sicherstellt, dass wir alles verstehen, was sich im Weltraum, in der Luft und im maritimen Umfeld bewegt – einschließlich jener transmedialen Objekte (also UAPs, die scheinbar nahtlos zwischen Meer, Himmel und Weltraum wechseln können).“
Zwar halte er selbst es für plausibel, dass es außerirdisches Leben gibt. „Bisher habe ich jedoch noch keine überzeugenden Beweise gesehen, die mich davon überzeugen würden, dass außerirdisches Leben bereits den Weg zur Erde gefunden hat – aber ich bin offen für alles.“
Interessante AARO-Fälle weiterhin unter Verschluss
Tatsache ist aber auch, dass das AARO bislang immer nur von „interessanten und anomalen Fällen“ berichtet, Beispiele oder gar Daten dazu, aber noch nie veröffentlicht hat. Selbst angesichts eines NASA-Panels 2023 berichtete Kosloskis Vorgänger, Dr. Sean Kirkpatrick, zwar von zahlreichen Detektionen kugelförmiger UAP mit anomalen und ungewöhnlichen Flugeigenschaften. Zeige auch ein Video eines Kugel-UFOs, um dann aber zu erklären, dass das gezeigte Video eine Kugel zeige, die keine anomalen Eigenschaften aufweise (…GreWi berichtete). Keiner der anwesenden NASA-Wissenschaftler frage nach…
Ob, wann und wie Öffentlichkeit also irgendwann einmal auch anomalen AARO-Fälle zu sehen bekommt, bleibt weiterhin abzuwarten.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Pentagon bestätigt AARO-Untersuchungen zu Aussasgen des UFO-Whistleblowers Jake Barber 23. Februar 2025
UFO/UAP-Anhörung des neuen AARO-Direktors vor US-Senatsausschuss 18. November 2024
US-UFO-Behörde AARO veröffentlicht neuen Jahresbericht 15. November 2024
Recherchequelle: Scientific American
© grenzwissenschaft-aktuell.de