Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommt nun doch die Offenlegung des UFO-Wissens der USA?


Das Logo der „To The Stars Academy“

Copyright: tothestarsacademy.com

Washington (USA) – Seit mehr als einem Jahr behauptet der US-Punk-Rocker Tom DeLonge von sich, ein Mittelsmann für US-Regierungs- und Militärmitglieder in deren Bestreben zur Vorbereitung für die sogenannte „Disclosure“ zu sein. Gemeint ist damit die Veröffentlichung des angeblich bislang geheimgehaltenen Wissens der USA über UFOs und Außerirdische. Nachdem Wikileaks tatsächlich E-Mails des ehemaligen Stabschefs des Weißen Hauses unter Bill Clinton und Beraters von Obama und Hillary Clinton, John Podesta, veröffentlicht hatte, die die Kontakte des Sängers bis in höchste Regierungs- und Militärkreise tatsächlich bestätigten (…GreWi berichtete), war es wieder still um DeLonge’s Ambitionen geworden. Für morgen (Mittwoch, 11. Oktober 2017, 18:00 Uhr MEZ) hat der Sänger eine Erklärung angekündigt, auf der er die Gründung einer privaten „To The Stars – Academy of Arts & Science“ erläutert, die aus einem hochrangigen Team von ehemaligen Regierungsmitarbeitern, Militärs, und Wissenschaftlern besteht. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) versucht, die Situation vorab zu ordnen.

Laut der Eigenbeschreibung will die „To The Stars (TTS) Academy“ ein „mächtiges Werkzeug für den Wandel sein, in dem sie ein Konsortium aus Wissenschaft, Luft- und Raumfahrt und Unterhaltung (Science, Aerospace and Entertainment) bildet, das talentierten Forschern gemeinsam die Freiheit ermöglicht, exotische Wissenschaft und Technologien zu erforschen gibt und dazu auch die Infrastruktur und Ressourcen zur Verfügung stellt, die Ergebnisse schnell in Produkte umzusetzen, die unsere Welt verändern können.“

Dazu soll die Academy auf drei Grundpfeilern fußen:
– WISSENSCHAFT: Bewusstsein. Manipulation der Raum-Zeit. Hirn-Computer-Interface. Telepathie. Analyse-Zentrum für UAP/UFOs.
– LUFT- UND RAUMFAHRT: Elektrogravitations Antriebe. Fernübertragene Energiesysteme für Start- und Antriebe (Beamed Energy Launch Systems). Fortgeschrittene Antriebe.
– UNTERHALTUNG: Inspirierende Erzählungen. Spielfilme. Serien. Verlagswesen. Neuheiten.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Wer alle diese Pläne nun aber lediglich als Wissenschaftsfantasie eines US-Punkrockers abtut, wird spätestens bei der Besetzung des Academy-Teams aufhorchen. Denn neben DeLonge selbst (s. Abb. l.), der derzeit als Präsident und Interims-Vorsitzender fungiert, gehören dem Starteam der „TTS Academy“ auch folgende Personen an:

– Mit Jim Semivan steht der Academy der ehemalige Unternehmensberater von JimSem1 LLC, als Vizepräsident für das operative Geschäft ein ehemaliger Berater des US-Geheimdienstsektors bezüglich klassifizierter Themen, Führungstraining und Sachkundeberater der CIA zur Verfügung. Semivan selbst war 25 Jahre Lang als Opperations Officer beid er CIA tätig.

– Als Vizepräsident für die Abteilungen Wissenschaft und Technologie wirkt Dr. Hal Puthoff, der seit 1985 Präsident und CEO der Firma „EarthTech International, Inc. (ETI)“ und Direktor des „Institute for Advanced Studies at Austin (IASA)“ war. Puthoff selbst hat zahlreiche Fachartikel über Elektronenstrahlungsantriebe, Laser und Weltraumantriebe veröffentlicht. Putthoff war und ist Berater der NASA, des US-Verteidigungsministeriums, zugleich aber auch bekannt und unter Skeptikern umstritten für seine Bemühungen zu einer wissenschaftlichen Erforschung des „Remote Viewing“, der sog. Fernwahrnehmung, die er – teilfinanziert von CIA und DIA – gemeinsam mit Russel Targ am Stanford Research Institute (SRI) der University of Stanford leitete.

– Der Abteilung Luft- und Raumfahrt (Aerospace) steht Steve Justice vor, der früher an fortgeschrittenen Technologien in der Luftfahrt- und Rüstungsindustrie gearbeitet hatte. Justice war 31 Jahre lang „Program Director“ der sog. „Skunk Works“-Abteilung für fortgeschrittene Systeme bei Lockheed Martin, das vor allem in der militärischen sowie zivilen Luftfahrt als auch in der Raumfahrt aktiv ist.

Luis Elizondo steht den Academy-Programmen für „Sicherheit und besondere Aufgaben“ vor. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter arbeitete zuvor für die U.S. Army, das Verteidigungsministerium, die National Counterintelligence Executive und den Director of National Intelligence. Als ehemaliger Special Agent In-Charge und Case Officer war er weltweit für Aufklärungsprogramme und Missionen verantwortlich. Über zehn Jahre lang war er Leiter einer Abteilung zur Identifikation von Bedrohungen im Luft- und Weltraum (Advanced Aerospace Threat Identification Program, AATIP), innerhalb des US-Verteidigungsministeriums, die sich auch auf „unidentifizierte Luftraum-Technologien“ konzentrierte.

– Mit Chris Mellon steht der Academy ein erfahrener Politikwissenschaftler zu „National Security Affairs“ als Berater zur Verfügung. Mellon arbeitete 20 Jahre für die US-Bundesregierung, darunter u.a. als „Deputy Assistant Secretary of Defense for Intelligence“ unter Clinton und Bush und als „Minority Staff Director of the Senate Select Committee on Intelligence“. Er ist Autor zahlreicher Artikel zu Politik und nationaler Sicherheit und wurde bereits mehrfach vom Verteidigungsministerium und US-Geheimdiensten ausgezeichnet.

Prof. Dr. Garry Nolan von der Stanford University gilt als einer der weltweit führenden Genetiker und steht der Academy als Berater für Gentechnik zur Verfügung. Grenwissenschaftlich interessierten Lesern ist Nolan durch seine unvoreingenommenen Analysen der sog. Atacama-Mumie und aktuell des sog. „Starchild-Schädels“ bekannt. (UPDATE: Nolan ist aktuell kein Mitglied der TTSA mehr).

Prof. Dr. Paul Rapp berät die Academy zu Fragen rund um „Hirnfunktion und Bewusstsein“. Rapp ist Professor für Militär- und Notfallmedizin sowie für medizinische und klinische Psychologie an der Uniformed Services University, war Mitherausgeber des Fachjournals „Physica“, des „International Journal of Bifurcation and Chaos, Chaos and Complexity Letters“ und „Cognitive Neurodynamics“.

– Ebenfalls als Berater steht auch Dr. Norm Kahn der TTS-Academy in Fragen der Nationalen Sicherheit und für Programm-Managment zur Verfügung. Auf gleichem Gebiet berät Kahn aktuell auch die US-Regierung mit Fokus auf die Verhinderung des Einsatzes biologischer Massenvernichtsungswaffen. Kahn selbst war 30 Jahre lang für die CIA und dort für das „Intelligence Community’s Counter-Biological Weapons Program“ tätig, verantwortlich und wurde hierfür vielfach ausgezeichnet.

– In Biotechnologie-Fragen berät der Biochemiker Dr. Colm Kelleher die „To The Stars Academy“, der zuvor fast 30 Jahre lang im Luft- und Raumfahrtsektor, u.a für das US-Verteidigungsministerium und als „Deputy Director“ für das National Institute for Discovery Science (NIDS) gearbeitet hatte. Von 2008 bis 2011 war er „Deputy Administrator“ eines von der US-Regierung finanzierten Programms zur Einschätzung fortschrittlicher Luft- und Raumfahrttechnologien. Er ist zudem Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachartikel und gemeinsam mit George Knapp Co-Autor des Bestsellers „Hunt for the Skinwalker – Science Confronts the Unexplained“.

Dr. Adele Gilpin ist an der TTS-Academy für Biomedizinische Forschung und als Anwältin zuständig. Zuvor arbeitete sie an der Fakultät der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, der University of Maryland School of Medicine und am Medical College of Pennsylvania.

(Abb.: tothestarsacademy.com)

Diese Info finden Sie im deuthttps://grewi.steadyhq.com/deschsprachigen Web so nur auf Grenzwissenschaft-Aktuell
Wenn GreWi ihnen etwas wert ist, unterstützen Sie meine Arbeit
mit Ihrem freiwilligen GreWi-Abo, erhalten sie dafür Dankeschön-Prämien und werden Sie Teil der GreWi-Community. Weitere Infos zum freiwilligen GreWi-Abbo finden Sie HIER
Besten Dank!

Schon zuvor hatte die US-Journalistin Leslie Kean die Möglichkeit, das Kernteam der Academy (Semivan , Justice, Elizondo, Puthoff und Mellon) zu den zukünftigen Aufgaben zu interviewen und berichtet darüber in einem Artikel in der US-Ausgabe der „Huffington Post“.

Hier, so berichtet die Journalistin, wurden ihr „enthüllende Dokumente“ gezeigt, wie sie im Rahmen der angekündigten Aktivitäten der Gruppe „vielleicht schon bald auch veröffentlicht werden sollen“.

Angesprochen auf seine Tätigkeit als Leiter einer Abteilung zur Identifikation von Bedrohungen im Luft- und Weltraum innerhalb des Verteidigungsministeriums, die sich auch auf „unidentifizierte Luftraum-Technologien“ konzentrierte, habe ihr Luis Elizondo diese Arbeit bestätigen und belegen können. Auf Keans Frage, ob diese unidentifizierten Objekte (vom Ministerium) als Bedrohung angesehen wurden, antwortete Elizondo: „Sie haben keine offenkundige Feindseligkeit gezeigt. Aber etwas unerklärtes wird immer als potentielle Bedrohung angesehen, bis wir genau wissen, was es ist.“ Auf der Grundlage der gemachten Beobachtungen zeigte sich Elizondo gegenüber Kean davon überzeugt, dass das Phänomen unidentifizierter Erscheinungen im Luftraum (UAPs/UFOS) „sehr real“ ist und zeigt sich zuversichtlich, „dass wir einem Verständnis davon, wie diese Dinge operieren, näher sind als je zuvor.

Kean berichtet zudem, das Team der TTS-Academy plane „bahnbrechende Informationen zu veröffentlichen, wie sie an den angesprochenen Themen interessierte Menschen schon seit sehr langer Zeit suchen“. „Tatsache ist, das wir nicht zwangsläufig alleine sind“, zitiert sie Luis Elizondo abschließend. „Jetzt ist die Zeit gekommen, einen Schritt weiter zu gehen und einige der tiefgreifendsten Rätsel zu beantworten.“

– Der „Exclusive Live Broadcast“ der TTS-Academy beginnt heute (11. Oktober 2017) um 18:00 Uhr MEZ HIER

+ + + GreWi-Kommentar
Bei allem Enthusiasmus sollte angesichts DeLonge’s Ankündigungen auch Vorsicht geboten sein. Zwar zitiert Kean an einer Stelle ihres Artikels die langjährig der Geheimhaltung verpflichteten TTS-Mitglieder mit der Überzeugung, dass „es ausreichend glaubhafte Beweise für die Existenz von UAPs/UFOs gibt, die wiederum die Existenz exotischer Technologien beweisen und die menschliche Wahrnehmung revolutionieren können“, doch auf der TTS Academy“-Seite findet sich dieses Zitat nicht. Auch fällt auf, dass konkrete Informationen und Ankündigung darüber, „was genau“ veröffentlicht werden soll und in welcher Form, bislang nicht zu finden sind. Aus den bisherigen Informationen und Aussagen ist zudem nicht ersichtlich, ob bei die Beteiligten tatsächlich Insider-Faktenwissen über UFOs und deren exotische Herkunft oder lediglich ein persönliches Interesse an diesen Themen vorliegt und die Academy als Vehikel betrachtet wird, dieses Interesse weiterführend zu erforschen. Solange der Konjunktiv in den Aussagen der TSS-Insider noch vorherrscht, warte ich persönlich (GreWi-Hrsg. A Müller) ab, was DeLonge und Kollegen tatsächlich liefern. Als „Current Projects“ (aktuelle Projekte) weist die TTS Academy bislang lediglich DeLonges Popkultur-Merchandising (Comics, Bücher und Musik) aus. Will die TTS-Academy Glaubhaftigkeit erlangen, muss sich das schnell ändern.

…GreWi wird weiterhin berichten.

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop