Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rice University plant Meta-Studie zum Alien-Abduction-Phänomen

Filmszene aus Steven Spielbergs “Close Encounters”(1977)Coypright: 1977 renewed 2005 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved
Filmszene aus Steven Spielbergs “Close Encounters”(1977)
Coypright: 1977, renewed 2005, © 1980, 1998 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved

Houston (USA) – Im Rahmen des 10-jährigen Bestehens des “Archives of the Impossible”, in dem die persönlichen Arbeitsarchive einiger bekannter Autoren und Erforscher grenzwissenschaftlicher Phänomene an der Rice University aufbewahrt, digitalisiert und kuratiert werden, plant die Universität nun eine umfangreiche Meta-Studie zum Phänomen der „Entführungen durch Aliens“, sogenannter „Alien Abductions“.

Alles begann vor nunmehr 10 Jahren mit der Übernahme des Archivs des langjährigen UFO-Forscher Jaques Vallée in Zusammenarbeit mit dem Rice-Religionsprofessor Dr. Jeffrey Kripal. Später übernahm das so gegründete „Archiv des Unmöglichen“ dann auch die Archive von Whitley Strieber, dessen Entführungserfahrungen unter anderem durch sein Buch und den gleichnahmigen Kinofilm „Communion“ weltweit bekannt wurden, des Physikers Ed May und nicht zuletzt des 2004 verstorbenen Harvard-Psychologen und Abduction-Forschers Dr. John E. Mack.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen und kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Gemeinsam mit Macks ehemaliger Assistentin Karin Austin, die im April 2024 das Archiv als Projektmanagerin leitet und dem John Mack Institute plant Kripal nun eine auf mindestens zwei Jahre angelegte Meta-Datenstudie.

„Hierzu werden wir verschiedene archivarische Sammlungen zum Thema „Alien-Entführungen“ anonymisieren und analysieren, einem Phänomen, das in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts seinen Höhepunkt erreicht hatte“, erläutert Austin. „Diese Studie wird in Bezug auf Methodik, Umfang und Ausmaß die erste ihrer Art sein.“

Zugleich werde die Studie mit breiter interdisziplinärer Aufsicht durchgeführt und verfolge auch die Absicht, ein Whitepaper zu erstellen, das neue Einblicke in ein Phänomen bieten soll, „das von der Wissenschaft und der akademischen Welt in den letzten 30 Jahren weitgehend ignoriert oder missverstanden wurde“.

Bücher zum Thema (GreWi-Amazon-Affiliate-Links)
– John E-Mack: Entführt von Außerirdischen
– David E. Pritchard et al. Alien Discussions – Von Ausserirdischen entführt. Forschungsberichte und Diskussionsbeiträge zur Konferenz am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, über das Abduktionsphänomen
– Whitley Strieber Communion
– André Kramer Leben in zwei Welten: Die psychosozialen Folgen außergewöhnlicher Erfahrungen am Beispiel von „UFO-Entführungen“

Angesichts der sozialen Ausmaße des Alien-Abduction-Phänomens sei eine solche Studie schon lange überfällig. Grundsätzlich ereigne sich das namensgebende „Unmögliche“ viel öfter, als sich das die meisten Menschen meist vorstellen, so Kripal abschließend. „Diese Ereignisse sind sogar äußerst häufig, und wir glauben nur, dass sie selten sind, weil unsere Kultur sie unterdrückt und sagt, dass sie nicht passieren, obwohl sie es tun. (…) Unsere Sammlungen konzentrieren sich stark auf menschliche Zeugen oder menschliche Erfahrungen. Diese Erfahrungen, die nun dokumentiert und in den Archiven gesichert sind, werden zukünftige Generationen über das Unmögliche informieren. Andere Generationen werden uns folgen, und hoffentlich werden sie dieses Material auf kreative Weise nutzen. Deshalb sammelt man es in einem Archiv: um den Menschen zu helfen, sich damit in der Gegenwart und in der Zukunft auseinanderzusetzen“

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Lucid Dreaming: Erklären Klarträume nächtliche Entführungen durch Außerirdische? 20. Juli 2021

Recherchequelle: Rice University

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop