Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zeitraffer-Video zeigt ein Jahr der Erde aus dem All

03034
Die Erde aus 1,6 Millionen Kilometern Entfernung  betrachtet.

Copyright: NASA/NOAA

Washington (USA) – In einer Entfernung von rund 1,6 Millionen Kilometern zwischen Erde und Sonne platziert, beobachtet die EPIC-Kamera an Bord des DSCOVR-Satelliten der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) die Erde. Jetzt haben Astronomen von NOAA und NASA ein aus rund 3.000 Einzelbildern bestehendes Zeitraffer-Video veröffentlicht, dass die jeweils von der Sonne beleuchtete Tagesseite unseres Planeten über den Zeitraum eines Jahres zeigt.

Regelrecht geparkt wurde der Erdbeobachtungssatellit auf dem sogenannten Lagrangepunkt 1 und damit an einem jener Punkte, an denen sich die Schwerkraft der Erde und die der Sonne jeweils ausgleichen. Von hier aus machte die EPIC-Kamera alle zwei Stunden eine Aufnahme der irdischen Tagesseite.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen GreWi-Newsletter bestellen +

3.000 dieser Aufnahmen zusammengesetzt  animiert, entsteht genau jener Eindruck, den ein Betrachter von unserer Erdkugel haben würde, wenn er die Erde von hier aus ein Jahr lang betrachten würde.

[video_player type=“youtube“ youtube_show_title_bar=“Y“ width=“560″ height=“315″ align=“center“ margin_top=“0″ margin_bottom=“20″]aHR0cHM6Ly95b3V0dS5iZS9DRnJQNlFmYkMyZw==[/video_player]

Der Zeitrafferfilm zeigt den rotierenden Globus, sich verändernde Wolkenformationen, darunter vorbeiziehende Kontinente und Ozeane.

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop