Zwischenbericht: Wie steht es um den „UFO-Report der US-Geheimdienste“?

Copyright: grewi.de
Washington (USA) – Als Teil des „omnibus spending bill” haben die US-Kongresskammern parteiübergreifend Ende Dezember 2020 auch einen Auftrag an die US-Geheimdienste und das US-Verteidigungsministerium zur Erstellung eines öffentlichen und unzensierten Berichts über deren Wissen rund um unidentifizierte Phänomene im Luftraum, kurz UAPs (früher UFOs) erteilt. Doch wie steht es um den Bericht und wann darf mit dessen Veröffentlichung gerechnet werden? Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat in Washington nachgefragt.
Hintergrund
Ursprünglich eingefordert wurde der Bericht innerhalb eines Gesetzentwurfs („UFO-Gesetz“) gemeinsam mit einer Finanzierung der zukünftigen Arbeit der UFO-Untersuchungseinheit des US-Verteidigungsministeriums unter der Bezeichnung „Unidentified Aerial Phenomena Task Force“ (UAPTF) durch das „United States Senate Select Committee on Intelligence“ (SSCI) im Rahmen des „2021 Intelligence Authorization Act“ (NDAA, also des US-Militäretats für 2121) Wie sich später zeigte, wurde der angeforderter „UFO-Bericht“ dann jedoch als Teil des „ 2021 Intelligence Authorization Act“ (IAA), also des US-Geheimdienstetats für 2021 verhandelt.Beim „SSCI“ handelt es sich um einen Kongressausschuss des US-Senats, der zusammen mit seinem Partnerausschuss im Repräsentantenhaus, dem „United States House Permanent Select Committee on Intelligence“, die Aufsicht der Legislative über die „United States Intelligence Community“ (IC) gewährleisten soll. Dem SSCI stehen die Senatoren Marco Rubio (Rep., Florida) und Mark Warner (Dem., Virginia) vor. Letzterer bestätigte bereits im vergangenen Jahr von Offiziellen der US-Navy über deren Untersuchungen über unidentifizierte Flugobjekte und Phänomene (UFOs/UAPs) unterrichtet bzw. gebrieft worden zu sein (…GreWi berichtete).
Während es in dem Gesetz zunächst vornehmlich um Anweisungen und Informationen zum Berichten über die Aktivitäten Russlands, Chinas und anderer vermeintlicher internationaler Gegenspieler geht, findet sich auf den hinteren Seiten 11 und 12 auch ein Kapitel über „Advanced Aerial Threats“, also über „fortschrittliche Bedrohungen aus dem bzw. im Luftraum“.
– Den vollständigen „INTELLIGENCE AUTHORIZATION ACT FOR FISCAL YEAR 2021“ des „Select Committee on Intelligence“ als PDF finden Sie HIER
Einführend in das Kapitel heißt es:
„Das Komitee unterstützt die Bemühungen der „Task Force für nicht identifizierte Luftphänomene“ (Unidentified Aerial Phenomenon Task Force, UAPTF) am Office of Naval Intelligence (also dem Büro des Marine-Nachrichtendienstes), die Erfassung und Berichterstattung über nicht identifizierte Luftphänomene, etwaige Verbindungen zu gegnerischen ausländischen Regierungen und die Bedrohung, die diese für US-Militärgüter und -anlagen darstellen, zu standardisieren. Der Ausschuss ist jedoch weiterhin besorgt darüber, dass es innerhalb der US-Bundesregierung trotz der potenziellen Bedrohung kein einheitliches, umfassendes Verfahren zur Erfassung und Analyse von Informationen über nicht identifizierte Luftphänomene gibt. Dem Ausschuss ist bekannt, dass die relevanten Informationen sensibel sein können. Dennoch stellt der Ausschuss fest, dass der Informationsaustausch und die Koordinierung innerhalb der Geheimdienstgemeinschaft bislang inkonsistent waren und dass dieses Thema von hochrangigen Führungskräften nicht beachtet wurde.“
Damit bestätigte der Ausschuss nicht nur, dass die offiziell bekannten jüngsten Untersuchungen von Sichtungen unidentifizierter Phänomene im US-Luftraum in Form des „Advanced Aerospace Threat Identification Programs“ (AATIP) nicht mit dessen Auslaufen 2012 beendet wurden, sondern einmal mehr die Existenz der schon zuvor vom Pentagon bekannt gegebenen Behörden- und Resort-übergreifende Einsatztruppe zur Untersuchung von Sichtungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene (UAPTF).
Doch damit nicht genug: In seinem offiziellen Bericht fordert das SSCI nicht nur zusätzlich zur Finanzierung der UAPTF die Erstellung des besagten „UFO-Berichtes“ darüber, was die US-Militärs und Geheimdienste über UFOs bzw. UAPs wissen, sondern auch, dass dieser Bericht sogar unzensiert veröffentlicht werden soll:
„Deshalb weist der Ausschuss den Director of National Intelligence (DNI, also den Direktor der Intelligence Community; einem Zusammenschluss der 17 US-amerikanischen Nachrichtendienste) an, in Absprache mit dem Verteidigungsminister und den Leitern anderer Behörden, die der Direktor und der Minister gemeinsam für relevant halten, innerhalb von 180 Tagen nach Inkrafttreten des Gesetzes dem Kongressausschuss sowie Ausschüssen bei Geheimdiensten und Streitkräften, die sich mit nicht identifizierten Luftphänomenen (auch als “anomale Luftfahrzeuge” bezeichnet), beschäftigen, einschließlich beobachteter Luftobjekte, die nicht identifiziert wurden, einen Bericht vorzulegen.”
Der Ausschuss weist zudem an, dass dieser Berichte u.a. folgende Aspekte beinhalten muss:
Eine detaillierte Analyse von Daten zu nicht identifizierten Phänomenen im Luftraum und nachrichtendienstlicher Berichte (zu erstellen), die vom Office of Naval Intelligence gesammelt oder gespeichert wurden, einschließlich Daten und nachrichtendienstlicher Berichte, die von der ‚Task Force für nicht identifizierte Luftphänomene‘ (UAPTF) erstellt und geführt wurden.
Eine detaillierte Analyse von Daten zu nicht identifizierten Phänomen Luftraum (zu erstellen), die von folgenden Zuständigkeiten gesammelt wurden:
a) Raumbezogene Aufklärung
b) Fernmelde- und Eektronische Aufklärung
c) Menschliche Aufklärung und
d) Mess- und Signalaufklärung (MASINT)Eine detaillierte Analyse der Daten des FBI, die aus Untersuchungen zu Daten des Eindringens nicht identifizierter Luftphänomene über dem Lufthoheitsgebiet der Vereinigten Staaten abgeleitet wurden. (…).
…Es folgen (4-8) weitere Anweisungen über die Art und Weise, die entsprechende Berichte zusammengestellt werden und was sie beinhalten sollen.
Kurz: Das Komitee stellt fest und kritisiert, dass es eine ganze Reihe von militärischen Einrichtungen gibt, die zwar Daten zu UFO/UAP-Sichtungen zusammentragen und untersuchen, dass es aber bislang kein zentrales Organ gibt, das diese Untersuchungen koordiniert. Aus dem Bericht geht die Forderung nach einer solchen Koordination hervor.
Zugleich stellt der Ausschuss klar, dass der Bericht selbst in nicht-klassifizierter Form übergeben und veröffentlicht werden solle – schränkt aber auch ein, dass der Anhang klassifiziert sein dürfe.
Die Bedeutung des Berichts und des Gesetzes wird von UFO-Enthusiasten, -Forschern wie -Kritikern erwartungsgemäß unterschiedlich bewertet: Während die einen darin schon das große Ziel einer vollständigen UFO-Disclosure in den USA sehen – also die Offenlegung des angeblich geheimen UFO-Wissens der USA, zeigen sich andere kritisch und verweisen darauf, dass es eine Sache sei, Militärberichte über UFO-Sichtungen zusammenzutragen, aber eine ganz andere, auch die angeblich existierenden und tief verborgenen UFO-Geheimnissen der USA zu lüften. Allerdings herrscht weitestgehend Konsens darüber, dass dies zumindest einen wichtigen und bislang noch nie dagewesenen, ja fast schon historischen Schritt im Umgang mit dem UFO-Phänomen durch die US-Militärs darstellt.
Bislang herrscht jedoch vielerorts Unklarheit darüber, wann genau besagter UFO-Report veröffentlicht werden soll und wird. Während die einen im 1. Juni 2021 den Stichtag sehen, glauben andere eher an ein späteres Datum der Veröffentlichung des UFO-Berichts.
Um diese Fragen zu beantworten, hat der Herausgeber von Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi), Andreas Müller, zunächst beim US-Verteidigungsministerium um eine Antwort gebeten. Wie schon zuvor antwortete die Pentagon-Sprecherin Susan Gough auf die Frage, wann genau der Bericht veröffentlicht werden solle bzw. mit welchem Datum die gesetzte 180-Tage-Frist abzulaufen begann:
Andreas,
Bitte lassen Sie mich erneut unterstreichen, dass der Bericht an das Senate Select Committee on Intelligence (SSCI) Teil des „2021 Intelligence Authorization Act“ als Teil des “omnibus spending bill” am 27. Dezember 2020 ratifiziert wurde und den Director of National Intelligence (DNI) in Absprache mit dem Verteidigungsminister (Secretary of Defense) mit der Überstellung eines Reports über unidentifizierte Phänomene im Luftraum (unidentified aerial phenomena, UAP) an den US-Kongress beauftragt hatte.
Das Verteidigungsministerium ist sich der Bedingungen (dieses Auftrages) bewusst und arbeitet gemeinsam mit dem Office of the Director of National Intelligence daran, diese zu erfüllen. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Anfragen zu diesem UAP-Report an das ODNI.
Grüße,
Sue Gough
Defense Press Operations
Eine nahezu wortgleiche Anfrage an das ODNI wurde dann wie folgt beantwortet:
Andreas,
Das Senate Select Committee on Intelligence hat im Rahmen des „2021 Intelligence Authorization Act“, der dann im Paket des „omnibus spending bill” am 27. Dezember 2020 unterzeichnet wurde, den Director of National Intelligence in Absprache mit dem Secretary of Defense mit der Überstellung eines Reports über “unidentified aerial phenomena” (UAP) an den US-Kongress beauftragt und dies binnen 180 Tagen nach dessen Inkrafttreten.
Ich kann Ihnen versichern, dass wir (das ODNI) zügig an einer Erfüllung der Anforderungen des Kongresses arbeiten.
Grüße,
Monica Tullos
Public Affairs
Office of the Director of National Intelligence
Diese Info finden Sie im deut
schsprachigen Web so und erstmals nur auf Grenzwissenschaft-Aktuell
Wenn GreWi ihnen etwas wert ist, unterstützen Sie meine Arbeit
mit Ihrem freiwilligen GreWi-Abo, erhalten sie dafür Dankeschön-Prämien und werden Sie Teil der GreWi-Community. Weitere Infos zum freiwilligen GreWi-Abbo finden Sie HIER
Besten Dank!
Fazit A. Müller: Auch wenn sich weder Susan Gough vom Pentagon noch Monica Tullos vom Büro des Director of National Intelligence (ODNI/DNI) festlegen wollen, so geht aus den Antworten doch klar hervor, dass die 180-Tage-Frist mit dem 27. Dezember 2020 begann und (je nach Zählweise) also am bzw. rund um den 25. Juni 2021 ablaufen würde. Wenn auch nicht gänzlich ausgeschlossen, so ist vor dem Hintergrund des Umfangs und der Komplexität des Auftrags (siehe oben) vermutlich nicht mit einem früheren Zeitpunkt der Vorstellung und Veröffentlichung des UFO-Berichts zu rechnen. Die Vorstellung einer Veröffentlichung am 1. Juni 2021, wie sie von einigen Quellen (vermutlich aufgrund falscher Annahmen über die Ratifizierung des „UFO-Gesetzes“) kolportiert wird, erscheint mir für unrealistisch. Aber lassen wir uns überraschen!“
…GreWi wird aktuell berichten.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Generalinspekteur des Pentagon leitet Bewertung der Handhabung des UFO-Phänomens durch das US-Verteidigungsministerium ein 4. Mai 2021
UAPs: US-Pentagon bestätigt neuste geleakte “UFO-Fotos und -Videos” 10. April 2021
Trumps Geheimdienstdirektor spricht über das geheime UFO-Forschungsprogramm der USA 20. März 2021
EXKLUSIV: US-Pentagon bestätigt Gründung einer „UFO-Task-Force“ 15. August 2020
Quellen: eigenen Recherchen grenzwissenschaft-aktuell.de (GreWi), dni.gov, defense.gov
© grenzwissenschaft-aktuell.de